Bild: Dirk Rose

Stefan Bornefeld

Barrierefreies Planen und Bauen
sowie Inklusion in der Architektur

Über mich

Von Haus aus Architekt

Als Architekt arbeite ich in den Bereichen von Entwurf bis Bauleitung. Ich habe im Hochbau unterschiedlichste Projekte geplant, von Einfamilienhäusern über Mehrfamilienhäuser bis hin zu Kindertagesstätten, Schulen und kulturellen Bauten. Diese Projekte hatten immer auch den Anspruch, barrierefrei zu sein.

Höhere Anforderungen durch das Baurecht

Mit der 2018 neu aufgesetzten Landesbauordnung NRW wurde die barrierefreie Planung auf ein höheres Niveau gehoben. Daraufhin habe ich meine Kenntnisse an der Hochschule Konstanz erweitert und Weichen für die folgende Selbstständigkeit gestellt.

Meine Spezialisierung für Ihre fundierte barrierefreie Planung

Nun arbeite ich seit 2020 als Sachverständiger für barrierefreies Planen und Bauen (HTWG) in dieser Spezialisierung. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit begleite ich die entwerfenden Architekten und Objektplaner als Fachplaner oder plane passgenaue Umbauten für Menschen mit Beeinträchtigung.

Stationen

2020: nebenberufliche Gründung

2021: selbstständig tätig

2023: zertifizierter Erheber "Reisen für Alle"

  Ortsaufnahme: 
 
Natur
schwimmbad Ostsee, Stockholm 
  barrierefreier Zugang           
  Bild: bsb